ASF
ATF
  • Willkommen
  • Der SVK
  • SVK im Brennpunkt
  • Mitgliedschaft
    • Leitbild
    • Statuten des SVK
    • Mitglied werden
  • Berufsbildungsfonds
  • Berufsbildung
  • Weiterbildung
  • SVK Kurse
  • Fachbewilligung
  • Fachwissen
  • Förderprogramme
  • Netzwerke / Links
  • Shop
  • Mitgliederbereich
  • SVK-Mitglieder suchen
  • Home
  • SVK
  • Vorstand
  • Kommissionen
  • Kontakt

Mitglied werden

Profitieren auch Sie als Mitglied des SVK!

  • Interessensvertretung bei Behörden
  • Sicherstellung der beruflichen Grundbildung und der höheren beruflichen Bildung
  • Vergünstigte Weiterbildungsangebote
  • Aktuelle Informationen zu wichtigen Themen der Kältebranche (Anpassungen Gesetze, Normen, Richtlinien etc.) über Newsletter, Postversand, Facebook, Homepage
  • Exklusiv-Informationen im Mitgliederbereich der Homepage (Normenverzeichnis,Merkblätter, FAQ, Vorlagen etc.)
  • Netzwerkplattformen (Generalversammlung, Swiss Cooling Expo, Unternehmerveranstaltungen etc.)
  • Technische Erstberatungen
  • Erstberatungen in arbeitsrechtlichen Fragen
  • Branchenlösung Arbeitssicherheit (BATISEC)
SVK-Flyer "Mitglied werden"
 

Mitgliederbeiträge

Die derzeit aktuellen Jahresbeiträge (Grundpauschale) sind:

Kategorie Jahresbeitrag*
Aktivmitglieder
- Sockelbeitrag
- Beitrag pro Mitarbeiter/in im Kältebereich

CHF  1'250.00
CHF     100.00
Partnermitglieder  CHF  4'000.00
Einzelmitglieder  CHF     250.00
Freimitglieder  CHF     150.00

 * exkl. MWST

Zusätzlich zur obigen Grundpauschale entrichten alle Aktiv- und Partnermitglieder einen Beitrag von Fr. 100.-- für den Vollzug der Arbeitssicherheit (siehe EKAS-Lösung).

Separat erhoben wird der obligatorische Beitrag für den Berufsbildungsfonds von CHF 200.– je Firma und CHF 50.– je Mitarbeitende im Kältebereich.

Zur Anmeldung​ (ausfüllbar, mit lokalem PDF-Reader öffnen)

Startseite   |   SVK Sitemap   |   Kontakt   |   Impressum

  • Willkommen
  • Der SVK
    • SVK-Mitglieder
    • Informationen zum SVK
    • Vorstand
    • Kommissionen
    • Kontakt
    • Impressum
  • SVK im Brennpunkt
    • Aktuelles
    • Newsletter
    • Bildergalerie
    • Corona
  • Mitgliedschaft
    • Leitbild
    • Statuten des SVK
    • Mitglied werden
  • Berufsbildungsfonds
    • Grundlagen
    • FAQ - Antworten
  • Berufsbildung
    • Kältesystem-Monteur/in
    • Kältesystem-Planer/in
    • Kältemontage-Praktiker/in
    • SUVA & EKAS
    • Diverses
      • Schnupperlehre
      • Lerndokumentation
      • Entschädigung Lernende
      • Zusatzlehren
      • Lehrabschluss nach Art. 32
      • Lehrbetriebe
    • Überbetriebliche Kurse
    • Fachunterricht
    • Schweizermeisterschaften
    • Nachwuchswerbung
  • Weiterbildung
    • Chefmonteur/in Kälte
    • Techniker/in HF Kälte
    • Zertifizierung von Personal
  • SVK Kurse
    • Kurse & Anmeldung
    • Kursleiter
    • Downloads
  • Fachbewilligung
    • FB stationäre Kälteanlagen
    • FB Fahrzeugklima
    • Änderungen ab 2020
    • FAQ
    • Login Kantone
    • Ersatz FB-Ausweis
  • Fachwissen
    • Meldestelle
    • ChemRRV
    • NIV
    • Normenliste
    • Planungshilfe SN EN 378
    • Arbeitsrecht
    • EKAS-Lösung
    • Downloads
  • Förderprogramme
    • Klimafreundliche Kälte
    • Steckerfertige Kühlgeräte
    • ProFrio3
  • Netzwerke / Links
  • Shop
  • Mitgliederbereich