ASF
ATF
  • Willkommen
  • Der SVK
  • SVK im Brennpunkt
    • Aktuelles
    • Newsletter
    • Kampagne Effiziente Kälte
    • Bildergalerie
  • Mitgliedschaft
  • Berufsbildungsfonds
  • Berufsbildung
  • Weiterbildung
  • SVK Kurse
  • Fachbewilligung
  • Fachwissen
  • Förderprogramme
  • Netzwerke / Links
  • Shop
  • Mitgliederbereich
  • SVK-Mitglieder suchen
  • Home
  • SVK
  • Vorstand
  • Kommissionen
  • Kontakt

Broschüre «Lohnerhebung 2018»

Broschüre «Lohnerhebung 2018»

Wie hoch sind die Gehälter der Kältefachleute? Gibt es regionale Unterschiede? Wie sind die Unterschiede nach Alter und Tätigkeit? Mit der vorliegenden Lohnerhebung sollen diese Fragen beantworten werden. Die Broschüre richtet sich an Unternehmen der Kältebranche. Die Ergebnisse dienen als Benchmark und liefern Anhaltspunkte für Lohnverhandlungen.

Wichtig: Es handelt sich um eine Erhebung, nicht um eine Empfehlung und keinesfalls um Mindestlohnvorgaben. Kältefachbetriebe sind im Regelfall keinem Gesamtarbeitsvertrag unterstellt. Folglich ist es Sache der Unternehmen, die Höhe der Gehälter festzulegen.

Die Auswertungen basieren auf den Lohndaten von 727 Mitarbeitenden in 68 Unternehmen (exkl. Lernende). Gemäss Schätzungen beschäftigen die Schweizer Kältefachbetriebe ca. 2500 Kältefachleute. Somit erfasst die nun vorliegende Erhebung knapp 30 % dieser Saläre. Auf den ersten Blick handelt es sich um eine beachtliche Anzahl Datensätze. Betrachtet man die Resultate jedoch nach Mitarbeiterkategorien, Altersklassen und Regionen, ist die Datenbasis pro Untergruppe teilweise klein. Dies ist bei der Interpretation der Resultate unbedingt zu beachten.

Die Resultate werden ausschliesslich in Form einer Broschüre zur Verfügung gestellt (siehe Titelseite, Inhaltsverzeichnis und Vorwort). Diese kann beim SVK für Fr. 180.- (exkl. MWST) bezogen werden.

Bestellformular: www.svk.ch/Lohnerhebung

Startseite   |   SVK Sitemap   |   Kontakt   |   Impressum

  • Willkommen
  • Der SVK
    • SVK-Mitglieder
    • Informationen zum SVK
    • Vorstand
    • Kommissionen
    • Kontakt
    • Impressum
  • SVK im Brennpunkt
    • Aktuelles
    • Newsletter
    • Kampagne Effiziente Kälte
    • Bildergalerie
  • Mitgliedschaft
    • Leitbild
    • Statuten des SVK
    • Mitglied werden
  • Berufsbildungsfonds
    • Grundlagen
    • FAQ - Antworten
  • Berufsbildung
    • Kältesystem-Monteur/in
    • Kältesystem-Planer/in
    • Kältemontage-Praktiker/in
    • Diverses
      • Schnupperlehre
      • Lerndokumentation
      • Entschädigung Lernende
      • Zusatzlehren
      • Lehrabschluss nach Art. 32
      • Lehrbetriebe
    • Überbetriebliche Kurse
    • Fachunterricht
    • Schweizermeisterschaften
  • Weiterbildung
    • Chefmonteur/in Kälte
    • Techniker/in HF Kälte
    • Zertifizierung von Personal
  • SVK Kurse
    • Kurse & Anmeldung
    • Kursleiter
    • Downloads
  • Fachbewilligung
    • FB stationäre Kälteanlagen
    • FB Fahrzeugklima
    • Änderungen ab 2020
    • FAQ
    • Login Kantone
    • Ersatz FB-Ausweis
  • Fachwissen
    • Meldestelle
    • ChemRRV
    • NIV
    • Normenverzeichnis
    • Downloads
  • Förderprogramme
    • Klimafreundliche Kälte
    • Steckerfertige Kühlgeräte
    • ProFrio2
  • Netzwerke / Links
  • Shop
  • Mitgliederbereich