«Lehrmeisterkurs» vom 31. Januar 2019
Im nächsten Jahr finden zum vierten Mal Lehrabschlussprüfungen nach den neuen Bildungsverordnungen statt. Die wichtigste Änderung ist der Wechsel von einer vorgegebenen praktischen Arbeit (VPA) zu einer individuellen praktischen Arbeit im Lehrbetrieb (IPA). Dieser Systemwechsel verändert die Rolle der Experten und der betrieblichen Fachvorgesetzten respektive der Lehrmeister.
Am 31. Januar 2019 werden an einem ganztägigen Kurs die Fachvorgesetzten und die Experten auf diese neue Aufgabe vorbereitet. Die anwesenden Fachvorgesetzten erhalten zudem Gelegenheit, mit Unterstützung der anwesenden Experten die Abschlussprüfung ihres Kandidaten / ihrer Kandidatin weitgehend vorzubereiten. Der Kurs richtet sich an alle Fachvorgesetzten, welche 2019 zum ersten Mal für einen Lernenden im Betrieb eine Abschlussprüfung organisieren werden. Fachvorgesetzte und Experten, welche bereits in den Vorjahren (Herbst 2015, Januar 2017 oder Januar 2018) eine Schulung besucht haben, müssen diesen Kurs nicht wiederholen.
Anmeldung