ASF
ATF
  • Willkommen
  • Der SVK
  • SVK im Brennpunkt
    • Aktuelles
    • Newsletter
    • Bildergalerie
    • Corona
  • Mitgliedschaft
  • Berufsbildungsfonds
  • Berufsbildung
  • Weiterbildung
  • SVK Kurse
  • Fachbewilligung
  • Fachwissen
  • Förderprogramme
  • Netzwerke / Links
  • Shop
  • Mitgliederbereich
  • SVK-Mitglieder suchen
  • Home
  • SVK
  • Vorstand
  • Kommissionen
  • Kontakt

SVK-Apéro vom 3. September 2021

SVK-Apéro

«Informiert werden, sich austauschen, netzwerken, gemeinsam essen und trinken». Unter diesem Motto stand der SVK-Apéro vom 3. September 2021 in der SVK-Werkstatt in Egerkingen. Nach zwei Fachinputs zum Thema Building Information Modelling BIM (siehe Präsentationen Ralf Balgar und RMB Engineering) übergab Claudio Müller als Vorsitzender der Bildungskommission den anwesenden Lehrabsolventen ein kleines Geschenk und hiess sie offiziell in der «Kältefamilie» willkommen. Es folgten aktuelle Informationen aus den drei SVK-Kommissionen Bildung, Technik und Marketing und ein kurzer Ausblick auf kommende Veranstaltungen. Das Schlusswort des Präsidenten Kurt Goetz wurde abrupt von «Magic Dänu» unterbrochen, welcher die Besucher mit erstaunlichen Zaubertricks überraschte. Im Anschluss an den offiziellen Teil konnten sich die Anwesenden bei Burgern, Glacé und Getränken endlich mal wieder persönlich unterhalten und austauschen.

Impressionen.

Präsentation Ralf Balgar
Präsentation RMB Engineering
Präsentation SVK-Apéro

Startseite   |   SVK Sitemap   |   Kontakt   |   Impressum

  • Willkommen
  • Der SVK
    • SVK-Mitglieder
    • Informationen zum SVK
    • Vorstand
    • Kommissionen
    • Kontakt
    • Impressum
  • SVK im Brennpunkt
    • Aktuelles
    • Newsletter
    • Bildergalerie
    • Corona
  • Mitgliedschaft
    • Leitbild
    • Statuten des SVK
    • Mitglied werden
  • Berufsbildungsfonds
    • Grundlagen
    • FAQ - Antworten
  • Berufsbildung
    • Kältesystem-Monteur/in
    • Kältesystem-Planer/in
    • Kältemontage-Praktiker/in
    • SUVA & EKAS
    • Diverses
      • Schnupperlehre
      • Lerndokumentation
      • Entschädigung Lernende
      • Zusatzlehren
      • Lehrabschluss nach Art. 32
      • Lehrbetriebe
    • Überbetriebliche Kurse
    • Fachunterricht
    • Schweizermeisterschaften
    • Nachwuchswerbung
  • Weiterbildung
    • Chefmonteur/in Kälte
    • Techniker/in HF Kälte
    • Zertifizierung von Personal
  • SVK Kurse
    • Kurse & Anmeldung
    • Kursleiter
    • Downloads
  • Fachbewilligung
    • FB stationäre Kälteanlagen
    • FB Fahrzeugklima
    • Änderungen ab 2020
    • FAQ
    • Login Kantone
    • Ersatz FB-Ausweis
  • Fachwissen
    • Meldestelle
    • ChemRRV
    • NIV
    • Normenliste
    • Planungshilfe SN EN 378
    • Arbeitsrecht
    • EKAS-Lösung
    • Downloads
  • Förderprogramme
    • Klimafreundliche Kälte
    • Steckerfertige Kühlgeräte
    • ProFrio3
  • Netzwerke / Links
  • Shop
  • Mitgliederbereich
    • Chillventa 2022