ASF
ATF
  • Willkommen
  • Der SVK
  • SVK im Brennpunkt
  • Mitgliedschaft
  • Berufsbildungsfonds
  • Berufsbildung
  • Weiterbildung
    • Chefmonteur/in Kälte
    • Techniker/in HF Kälte
    • Zertifizierung von Personal
  • SVK Kurse
  • Fachbewilligung
  • Fachwissen
  • Förderprogramme
  • Netzwerke / Links
  • Shop
  • Mitgliederbereich
  • SVK-Mitglieder suchen
  • Home
  • SVK
  • Vorstand
  • Kommissionen
  • Kontakt

Techniker/in HF Kälte

Techniker/in HF Kälte

Modularer Bildungsgang zum Dipl. Techniker/in HF Kältetechnik
 
Techniker/innen HF Kältetechnik arbeiten als Projekt- oder Abteilungsleitende in Ingenieurbüros, in ausführenden Betrieben, in der Anlagenbedienung und -überwachung, im Kundendienst sowie bei Herstellern von Kälte- und Klimaanlagen. Sie sind technische Spezialist/innen und kennen die verschiedenen Verfahren der Kälteerzeugung, die gängigen Rückkühleinrichtungen und Wärmepumpen. Ausserdem besitzen sie das für den Umgang mit Kältemitteln nötige Know-how und setzen diese fachgerecht, umweltbewusst und sicher ein.
 
Die für die Prüfung erforderlichen Qualifikationen werden in Form von Modulen erworben.
 
Die Höhere Fachschule Heizungs-/ Kälte-/ Klima-/ Sanitärtechnik an der gibb Berufsfachschule Bern bietet ein berufsbegleitendes Studium von 7 Semestern mit Diplomprüfung an. In den ersten 3 Semestern, die auch an der Technikerschule in Zürich besucht werden können, findet der Grundlagenunterricht fachübergreifend statt. Das Fachstudium in Kältetechnik konzentriert sich auf die letzten 4 Semester.
 
Ausschreibung und Informationen zum Bildungsgang mit Diplomabschluss Techniker/in HF Gebäudetechnik Fachrichtung Kältetechnik

Startseite   |   SVK Sitemap   |   Kontakt   |   Impressum

  • Willkommen
  • Der SVK
    • SVK-Mitglieder
    • Informationen zum SVK
    • Vorstand
    • Kommissionen
    • Kontakt
    • Impressum
  • SVK im Brennpunkt
    • Aktuelles
    • Newsletter
    • Bildergalerie
    • Corona
  • Mitgliedschaft
    • Leitbild
    • Statuten des SVK
    • Mitglied werden
  • Berufsbildungsfonds
    • Grundlagen
    • FAQ - Antworten
  • Berufsbildung
    • Kältesystem-Monteur/in
    • Kältesystem-Planer/in
    • Kältemontage-Praktiker/in
    • SUVA & EKAS
    • Diverses
      • Schnupperlehre
      • Lerndokumentation
      • Entschädigung Lernende
      • Zusatzlehren
      • Lehrabschluss nach Art. 32
      • Lehrbetriebe
    • Überbetriebliche Kurse
    • Fachunterricht
    • Schweizermeisterschaften
    • Nachwuchswerbung
  • Weiterbildung
    • Chefmonteur/in Kälte
    • Techniker/in HF Kälte
    • Zertifizierung von Personal
  • SVK Kurse
    • Kurse & Anmeldung
    • Kursleiter
    • Downloads
  • Fachbewilligung
    • FB stationäre Kälteanlagen
    • FB Fahrzeugklima
    • Änderungen ab 2020
    • FAQ
    • Login Kantone
    • Ersatz FB-Ausweis
  • Fachwissen
    • Meldestelle
    • ChemRRV
    • NIV
    • Normenliste
    • Planungshilfe SN EN 378
    • Arbeitsrecht
    • EKAS-Lösung
    • Downloads
  • Förderprogramme
    • Klimafreundliche Kälte
    • Steckerfertige Kühlgeräte
    • ProFrio3
  • Netzwerke / Links
  • Shop
  • Mitgliederbereich